Menu Close

Lebenshilfe gegen Intensivpflege-Gesetz in dieser Form

Logo der Lebenshilfe
Logo der Lebenshilfe
Foto:

BERLIN (kobinet) Morgen findet in Berlin im Deutschen Bundestag die öffentliche Anhörung zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) statt. Die Lebenshilfe-Bundesvorsitzende und frühere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt fordert in diesem Zusmmenhang, dass dieses Intensivpflege-Gesetz so nicht verabschiedet werden darf.

Menschen, die auf Intensivpflege wie Beatmung angewiesen sind, müssen demzufolge sonst fürchten, dass sie aus ihrem vertrauten Zuhause in ein Pflegeheim umziehen müssen.

Außerdem sei zu befürchten, so die Lebenshilfe, dass Menschen mit Behinderung Intensivpflege nicht mehr wie bisher in allen Formen des betreuten Wohnens erhalten können.

Die gesamte Stellungnahme des Bundesverbandes Lebenshilfe zu diesem Gesetzentwurf ist HIER nachzulesen.

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
1 Lesermeinung
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Christian Bayerlein
17.06.2020 15:51

März die Lebenshilfe etwa endlich, dass es auch Ihnen als Leistungserbringer an der Kragen gehen könnte? Naja, wenigstens reagieren sie besser spät als nie.