Menu Close

Dokumentation der Inklusionstage 2019

BCC beleuchtet mit Aufschrift INKLUSIONSTAGE
BCC beleuchtet mit Inklusionstage
Foto: Martina Scheel

Berlin (kobinet) "Kultur", "Freizeit", "Sport" und "Tourismus", so fern diese Begriffe für uns derzeit klingen mögen, so nah waren sie bei den letzten Inklusionstagen in Berlin am 11. und 12. November 2019. Mittlerweile liegt die Dokumentation der Inklusionstage vor, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mitteilt.



„Die Inklusionstage 2019 standen unter dem Motto ‚Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus‘. Erneut wirkten sehr viele engagierte Menschen daran mit und haben neue und wertvolle Impulse beigetragen. In 14 Foren – von Film über Gastronomie bis zur Reiseberatung – wurden 40 Projekte aus ganz Deutschland vorgestellt. Zahlreiche Fachleute mit und ohne Behinderungen haben diskutiert, neue Wege aufgezeigt und mit ihren Vorträgen neue Einblicke ermöglicht“, heißt es in einer Information des BMAS über die nun vorliegende Dokumentation der Inklusionstage.

Hier geht es zur Zusammenfassung aller Reden, Impulsvorträge und Gesprächsrunden sowie Foren.

Hier finden Sie die Steckbriefe von den Projekten, die in den Foren vorgestellt wurden.

Außerdem gibt es auch in diesem Jahr einen kurzen Film über die Inklusionstage, den man sich hier anschauen kann.

Die diesjährigen Inklusionstage zum Thema Arbeit sind bisher noch für den 30. November und 1. Dezember 2020 geplant.