Menu Close

Buchtipp: Am Beispiel des Bauern Engelmair – Handicaps in Porträts

Cover des Buches von Christian Mürner
Cover des Buches von Christian Mürner
Foto: Edition Pickhuben

Hamburg (kobinet) "Am Beispiel des Bauern Engelmair. Handicaps in Porträts", so lautet das neue Buch von Christian Mürner, das Anfang des Jahres im Verlag Edition Pickhuben Hamburg erschienen ist, 224 Seiten umfasst und 19,00 € kostet. Anahnd von zwölf kulturgeschichtlichen Porträts berichtet Christian Mürner in dem Buch über bisher kaum bekannte Personen mit Handicap.



„Zwölf kulturgeschichtliche Porträts präsentieren kaum bekannte Personen und poetische Protagonisten mit Handicaps. Zum Beispiel den Bauern Engelmair oder den Dichter Anton Fürnstein. Im Zentrum der Porträts steht die Darstellung konkreter Lebenserfahrungen in unterschiedlichen Epochen. In dichten Beschreibungen wird von existenziellen Ausdrucksweisen und sozialen Umgangsformen zum Thema Behinderung berichtet. Prägnante authentische Beispiele vermitteln zwischen der Innen- und Außenperspektive. Personen mit Handicaps als Leitbilder und literarische Protagonisten – wie der blinde fahrende Buchhändler Jakob Birrer oder der brave behinderte Patriot Josef Švejk – verkörpern ein Eigenleben“, heißt es im Klappentext zu dem neuen Buch.

Christian Mürner: Am Beispiel des Bauern Engelmair. Handicaps in Porträts. Edition Pickhuben Hamburg 2020. ISBN 978-3-9820111-1-0 Gebunden, 224 Seiten, Euro 19,00