
Foto: SOD
BERLIN (kobinet) Am heutigen Tag wurde die Plattform "Gesundheit leicht verstehen“ des Gesundheitsprogramms von Special Olympics Deutschland (SOD) frei geschaltet. Gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) steht nun ein autarkes, barrierefreies Internet-Portal mit Gesundheitsinformationen zur Verfügung, das in den kommenden zwei Jahren kontinuierlich ergänzt und erweitert wird. Die Plattform ermöglicht – zum Beispiel durch die Verwendung der Leichten Sprache - Menschen mit geistiger Behinderung und auch jenen mit eingeschränkter Lesekompetenz oder eingeschränktem Sprachverständnis den Zugang zu umfangreichen Informationen, Dokumenten und Kontakten zum Thema Gesundheit.
Als Initiator und Projektleitung bringt SOD die langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen seines sehr erfolgreichen Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® ein. „Mit diesem Portal schaffen wir für viele Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, sich selbst über Gesundheitsthemen zu informieren und vor allem auch selbständig auf ihre Gesundheit zu achten“, sagt Hubert Hüppe, SOD-Vizepräsident. „Denn ein barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem ist ein wichtiger Baustein für eine inklusive Gesellschaft.“
Für die Plattform wurden und werden verfügbare Informationen und Materialien zusammengeführt und weiter ergänzt. Das erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und Netzwerkpartnerinnen und -partnern, wie den Bundesärzte-, Bundespsychotherapeuten und Bundeszahnärztekammern, Berufsverbänden, wissenschaftlichen Fachverbänden und Behindertenverbänden.
Die Plattform bietet Informationen in den Rubriken Gesundheit, Körper, Arzt, Gesetz, Kontakt sowie ein Wörterbuch an. Einbezogen werden sowohl Materialien wie die bereits bestehende SOD Website in Leichter Sprache als auch Broschüren des Gesundheitsprogramms. Explizit erarbeiteter Content ergänzt die Plattform. Darüber hinaus wird zu Leichte Sprache Websites und Materialien von Netzwerkpartnerinnen und -partnern verlinkt, wie zum Beispiel beim Thema Liebe und Sexualität zu Seiten von pro familia oder zum Thema Betreuungs-Verfügung zur Broschüre, die von der Stadt Bremen erstellt wurde.
Es werden für die Plattform ausschließlich wissenschaftlich belegte und unabhängige Gesundheitsinformationen aufgenommen. Insbesondere durch Kooperation und Möglichkeit der Nutzung von Patienteninformationen des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) können Materialien in Leichte Sprache übersetzt werden, die auf medizinischen Leitlinien basieren.
Die Plattform „Gesundheit leicht verstehen“ ist über diese Internetverbindung zu erreichen.