![Foto zeigt Bernhard Kähny im Handbike im Klimacamp](https://redaktion.kobinet-nachrichten.org/wp-content/sdimp/5d99c2831f8a8d516b4d1bcb.jpg)
Foto: Franz Schmahl
Berlin (kobinet) In einem Protestcamp am Kanzleramt in Berlin bereiten sich Klimaschützer auf gewaltfreie Aktionen ab Montag vor. Mittendrin Bernhard Kähny aus Hilsbach.
Der Mann im Handbike ist mit einer größeren Gruppe aus Heidelberg angereist, die dem Aufruf von Extinction Rebellion folgte. Kähny engagiert sich für den paralympischen Sport, ist Bogenschütze und liest, wie er dem Berliner Korrespondenten sagte, regelmäßig kobinet.
Die „Rebellion gegen das Aussterben“ will mit friedlichem zivilen Ungehorsam die Regierenden und politisch Verantwortlichen zum Handeln gegen Klimanotstand und die drohende ökologische Katastrophe bewegen.
„Was wir tun, war noch nie so wichtig!“ Das ist auf einem Spruchband am Eingang des Camps zu lesen. Auf der Wiese zwischen Kanzleramt und Reichstag zelten weit mehr als 1 000 Aktivisten: Jetzt zu handeln, um die eigenen CO2-Emissionen so weit wie physikalisch möglich zu senken, gebiete der gesunde Menschenverstand.