
Foto: Fachstelle EUTB
Köln (kobinet) Das Angebot der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) des Vereins mittendrin aus Köln stellt sich und seine Arbeit im neuesten Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung vor. Ziel der Beratungen ist es mit den Betroffenen eine kompetente Strategie zu erarbeiten, damit diese ihren Anspruch auf gesellschaftliche Teilhabe durchsetzen können.
„Beratungsangebote für Menschen mit einer Beeinträchtigung gab es bisher fast ausschließlich durch institutionelle Stellen, die oft gleichzeitig auch Leistungsanbieter sind. Diese institutionellen Beratungsangebote beraten überwiegend bzgl. der „Sondersysteme“ und haben selten einen inklusiven Ansatz. Ergänzend zu diesen Angeboten steht bei uns die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe der Betroffenen im Vordergrund. Der mittendrin e.V. unterhält seit 2008 ein überwiegend ehrenamtlich betriebenes Beratungsangebot für inklusive Bildung. Der Verein wurde von Eltern gegründet, die selbst ein Kind mit einer Behinderung haben. So bringen wir neben unserer fachlichen Expertise auch die Peer-Perspektive von betroffenen Familien in die Beratungsarbeit ein“, heißt es in dem Bericht über die Arbeit der EUTB des mittendrin e.V.
Link zum vollständigen Bericht auf der Internetseite der Fachstelle Teilhabeberatung