Foto: omp
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YNgmtsMHXv4R1lwAx2zdVUr6BZp38uPEjhCTQ7cDIeiLFOokSGJna59Kq0bf.jpg"/>
Foto: omp
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YNgmtsMHXv4R1lwAx2zdVUr6BZp38uPEjhCTQ7cDIeiLFOokSGJna59Kq0bf.jpg"/>
Foto: omp
1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YNgmtsMHXv4R1lwAx2zdVUr6BZp38uPEjhCTQ7cDIeiLFOokSGJna59Kq0bf.jpg"/>
Foto: omp
TRIER (KOBINET) Neben der Bundesregierung und den Landesregierungen haben sich mittlerweile eine Reihe von Akteuren aufgemacht, Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu entwickeln und gezielt umzusetzen. So auch eine Reihe von Kommunen. Nun hat auch Trier einen Aktionsplan, der mittlerweile vom Stadtrat verabschiedet wurde.