Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Heftige Kritik am Teilhabegesetz aus Cuxhaven

Daumen runter
Daumen runter
Foto: omp

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J0tgWLcknKBIwGyXxOjboMl8eUsCZRQ7r9AT1v2uNY5hdzVfPqEFaDHi4Sm6.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

CUXHAVEN (KOBINET) Mit dem Start der politischen Gremien nach den Sommerferien kommt die Kritik am Bundesteilhabegesetz nun auch verstärkt vor Ort an, nämlich da wo die Bundestagsabgeordneten wohnen und meist auch wieder gewählt werden wollen. So hagelte es diese Woche heftige Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung in Cuxhaven, wo der Gesetzentwurf im Behindertenbeirat behandelt wurde und Unverständnis auslöste.



„Im Beirat für Menschen mit Behinderungen war dieser Entwurf am Montag Thema. Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Ratsparteien seien fassungslos gewesen, berichtet Christine Wagner. Der Entwurf sei voller Widersprüchlichkeiten und Demütigungen. Einerseits seien Menschen nicht behindert genug für Eingliederungshilfe. Sehbehinderte beispielsweise müssten auf den ‚Ermessensspielraum‘ des Amtes hoffen. Hör- und Sprachgeschädigte erhielten nur Hilfe zur Kommunikation, wenn dies ‚aus besonderem Anlass‘ für wichtig erachtet würde“, wird die Vorsitzende des Behindertenbeirates von Cuxhaven in einem Bericht der Cuxhavener Nachrichten zitiert.

Auch in anderen Städten wie in Mainz, Kassel oder München fanden bereits Veranstaltungen zum Bundesteilhabegesetz statt bzw. sind geplant.

Link zum Bericht in den Cuxhavener Nachrichten