Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Workshop: Reiseassistenz für behinderte Menschen

Logo des BSK
Logo des BSK
Foto: BSK

1024w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLATQg0X9ftv4yI2EKFiCWDx7ucUwNJVbm61aMGlP3BY8rpZkRdOzhoHSeqs.jpg"/>
Logo des BSK
Foto: BSK

KRAUTHEIM (KOBINET) Auch in diesem Jahr bietet der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) den Workshop "Reiseassistenz für Menschen mit Behinderung" an. In diesem einwöchigen Kurs werden die Teilnehmer in praktischen und theoretischen Übungen für die Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Körperbehinderung sensibilisiert, heißt es in einer Presseinformation des BSK.



Ziel ist es, nach dem Kurs einer Rollstuhlfahrerin/einem Rollstuhlfahrer auf der Urlaubsreise als Begleitperson zur Verfügung zu stehen. Im Kurs gibt es Antworten auf Fragen „Wie helfe ich einem Rollstuhlfahrer/einer Rollstuhlfahrerin an einer Bordsteinkante?“, „Welche Pflege benötigt ein querschnittsgelähmter Mensch auf Reisen?“, oder „Welche unterschiedlichen Behinderungsarten gibt es überhaupt?“

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter schult und vermittelt bereits seit über 40 Jahren Reiseassistenten als Begleitperson für Menschen mit Körperbehinderung im Urlaub. Der Kurs findet von 25.10. – 30.10.2016 in Krautheim/Baden-Württemberg statt. Teilnehmen können Personen, die mindestens 18 Jahre alt, körperlich belastbar sind und Einfühlungsvermögen, Geduld und Ausdauer mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 298 Euro und beinhaltet Unterkunft, Lehrgangsmaterial und Vollverpflegung für den gesamten Zeitraum.

Das detaillierte Programm und die Anmeldeunterlagen gibt’s unter www.bsk-reisen.org/schulung. Weitere Informationen auch bei der BSK-Reisen GmbH, Altkrautheimer Str. 20,74238 Krautheim, Tel.: 06294/4281-50.