Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Jazz im Kleisthaus

Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lt3FxOulBbPGIjqWCSo4h2Jfp6KMEaHdcVgmA8yX79nYZkrRi1wDe0svNUQz.jpg"/>
Ausschnitt aus Veranstaltungsposter
Foto: Kleisthaus

UNBEKANNT (KOBINET) Eine humorige Jam-Session im Sound des 20. Jahrhunderts verspricht am 26. April "Jazz im Kleisthaus". Am Dienstsitz der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen trifft sich an diesem Abend der blinde Pianist Reinhard Walter mit Friedhelm Schönfeld (Klarinette, Saxophon, Flöten) und dem Cellisten Jens Naumilkat. "Willkommen zu Jazz vom Feinsten mit drei Urgesteinen der deutschen Szene", so die Ankündigung.



Hier wurde auch an ein Wort von Dr. Martin Luther King jr. erinnert, der zur Eröffnung der ersten Berliner Jazztage im Westteil der Stadt sinngemäß schrieb: „Jazz nimmt die härtesten Wirklichkeiten des Lebens und verpackt sie in Musik, um Hoffnung zu schaffen.“ Jetzt werde der Jazz in die Welt exportiert, „denn der Kampf schwarzer Amerikaner hat eine innere Verbindung zu dem universellen Streben des modernen Menschen (nach Gleichheit und Selbstbestimmung)“.

In Ostberlin hatte damals Reinhard Walter sein erstes Jazz-Trio mit dem Posaunisten Hubert Katzenbeier und dem Drummer Wolfgang „Zicke“ Schneider gegründet. Er war aus Görlitz zur Oberschule für Blinde und Sehbehinderte in Königs Wusterhausen gekommen und arbeitete nach dem Abitur als Assistent beim Rundfunk. Der nach einem Fernstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ diplomierte Tonmeister spielte Klavier von 1976 bis 1983 im Trio von Friedhelm Schönfeld, der zu den Pionieren des freien Jazz im Osten Deutschlands gehört. Jens Naumilkat ist freiberuflich tätig als Cellist, Komponist und Arrangeur in allen Genres der Musik. Er arbeitet mit Liedermachern und Jazz-Musikern – mit Reinhard Walter im „Berliner Invalidenorchester“. Naumilkat ist seit einem Verkehrsunfall 1977 querschnittsgelähmt.