Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Unverständnis über Haltung der Koalitionsfraktionen

Marita Boos-Waidosch
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SjzP7JQyc6TlgCmeq2uW5noMRXkf1d4FYrOxBU0VEtwAKvLNIGpDhHZi98ba.jpg"/>
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SjzP7JQyc6TlgCmeq2uW5noMRXkf1d4FYrOxBU0VEtwAKvLNIGpDhHZi98ba.jpg"/>
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SjzP7JQyc6TlgCmeq2uW5noMRXkf1d4FYrOxBU0VEtwAKvLNIGpDhHZi98ba.jpg"/>
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SjzP7JQyc6TlgCmeq2uW5noMRXkf1d4FYrOxBU0VEtwAKvLNIGpDhHZi98ba.jpg"/>
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SjzP7JQyc6TlgCmeq2uW5noMRXkf1d4FYrOxBU0VEtwAKvLNIGpDhHZi98ba.jpg"/>
Marita Boos-Waidosch
Foto: omp

MAINZ (KOBINET) Bei der Inklusionsmesse in Mainz zeigte die seit über 22 Jahren in Mainz aktive städtische Behindertenbeauftragte Marita Boos-Waidosch großes Unverständnis darüber, dass die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag nicht dazu bereit sind, private Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit zu verpflichten.



„Ich kämpfe mir hier in Mainz schon seit Jahrzehnten die Seele aus dem Leib, dass Geschäfte Rampen für ihre ein bis zwei Stufen vor ihren Geschäften anschaffen – meist mit sehr bescheidenem Erfolg. Wer da immer noch nicht kapiert hat, dass wir endlich klare gesetzliche Verpflichtungen zur Barrierefreiheit brauchen, muss in einer anderen Sphäre leben“, zeigte sich Marita Boos-Waidosch empört. Bereits Ende April soll das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts verabschiedet werden.