Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Terminhinweise selbst eintragen

Screenshot kobinet Seite Termine
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NKAXxbjQiPqLvCptJYFg2RTVdmr3uO6fw0knMcBD8s1U4HEeoWlGz5ZISh79.jpg"/>
Screenshot kobinet Seite Termine
Foto: ht

UNBEKANNT (KOBINET) Seit über einem Jahr bieten die kobinet-nachrichten an, dass Hinweise auf Veranstaltungen oder interessante Termine von den Leserinnen und Lesern selbst eingetragen werden können. Eine erste Bilanz zeigt, dass diese Möglichkeit bisher über 120 mal genutzt wurde. Die kobinet-Redaktion hofft, dass diese Möglichkeit zukünftig noch intensiver genutzt wird.



„Durch unsere ehrenamtliche jounalistische Tätigkeit erfahren wir von einigen Ereignissen und Veranstaltungen. Aber bei weitem nicht von allen, die es wert sind, weiteren Menschen bekannt zu werden. Wir wollen unseren Leserinnnen und Lesern anbieten, auf einfachen Wegen ihre öffentlichen Termine bei kobinet zu veröffentlichen (natürlich kostenlos)“, schrieb Hubertus Thomasius von den kobinet-nachrichten zur Weiterentwicklung der eigenständigen Termineintragung. „Wir haben uns bemüht, Lösungen zu finden und umzusetzen, die es unserer Leserschaft ermöglichen, Termine in ihre eigenen persönlichen Kalender mit wenigen Klicks zu übernehmen (ICAL). Vereinen, Verbänden, anderen Einrichtungen und Einzelpersonen wollten wir einfachere und intelligente Wege für das Mitteilen von Terminen anbieten (siehe Seite http://www.kobinet-nachrichten.org/de/2/dokumente/30891/Termine-bei-kobinet-melden.htm). Um einen Termin mitzuteilen, können Sie klassich E-Mail benutzen oder ein Formular ausfüllen oder ganz modern selbst einen Google-Kalender führen, den Sie mit unserem verknüpfen.“