Foto: ZEIT ONLINE
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VbRLHaikP3JQWgS9lDrYFnphtZfcI7ouTKMOBCGqX46Axzw81jm0vd2ysN5U.jpg"/>
Foto: ZEIT ONLINE
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VbRLHaikP3JQWgS9lDrYFnphtZfcI7ouTKMOBCGqX46Axzw81jm0vd2ysN5U.jpg"/>
Foto: ZEIT ONLINE
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VbRLHaikP3JQWgS9lDrYFnphtZfcI7ouTKMOBCGqX46Axzw81jm0vd2ysN5U.jpg"/>
Foto: ZEIT ONLINE
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VbRLHaikP3JQWgS9lDrYFnphtZfcI7ouTKMOBCGqX46Axzw81jm0vd2ysN5U.jpg"/>
Foto: ZEIT ONLINE
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VbRLHaikP3JQWgS9lDrYFnphtZfcI7ouTKMOBCGqX46Axzw81jm0vd2ysN5U.jpg"/>
Foto: ZEIT ONLINE
HAMBURG (KOBINET) "Alles wie gehabt – der Bundestag debattiert zum Behindertengleichstellungsgesetz", so titelt Christiane Link ihren aktuellen Eintrag im Blog "Stufenlos" bei ZEIT ONLINE. Dabei unterzieht sie die Bundestagsdebatte zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts vom letzten Donnerstag einer kritischen Betrachtung und macht deutlich, dass sich für behinderte Menschen durch das angestrebte Gesetz kaum etwas ändert.
„Es war eine ziemlich ernüchternde Debatte, die einem vor allem vor Augen führte, welche Einstellungen bei Parlamentariern noch vorhanden sind. ‚Die größten Barrieren sind in den Köpfen‘, wurde mehrfach während der Debatte betont – auch so ein Spruch, mit dem man gut davon ablenken kann, was man baulich und organisatorisch seit Jahrzehnten versäumt. Aber vermutlich sind es zumindest in der Politik die Barrieren im Kopf, die seit Ewigkeiten den Weg zu einer teilhabefördernden Politik behindern“, so das Fazit von Christiane Link am Ende des Blogbeitrags.