Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Ohne die Wirtschaft keine Inklusion

 Christiane Link
Christiane Link
Foto: Privat

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 768px) 768px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4jNLKok50cuORvPaB7f3Ct2pez9A1lsFIJrGdYDgx8UVETyH6wbmWqZXMShi.jpg"/>
Christiane Link
Foto: Privat

BERLIN (KOBINET) "Ohne die Wirtschaft keine Inklusion", so titelt die Journalistin Christiane Link ihren aktuellen Blogeintrag bei ZEIT ONLINE zur aktuellen Diskussion um die Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit treffend. Dabei verweist sie u.a. auch auf Beispiele aus Großbritannien.



„Inklusion und Teilhabe wird ohne die Privatwirtschaft aber nicht funktionieren. Wir gehen in Supermärkte, Cafés, Restaurants, Kaufhäuser, fliegen in den Urlaub und gehen ins Kino. Außerdem schaffen private Unternehmen Arbeitsplätze, die auch behinderte Menschen brauchen und gut ausfüllen können. Es ist also nicht realistisch zu glauben, ein Behindertengleichstellungsgesetz sei ausreichend, wenn es nur den Staat in die Pflicht nimmt“, schreibt Christiane Link in ihrem Blog.

Zum Schalttag haben gestern behinderte Menschen aus verschiedenen Regionen Deutschlands Bilder von Barrieren gemacht und an ihre Bundestagsabgeordneten geschickt. Damit fordern sie sie auf, sich einzuschalten in die Diskussion um das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertenrechts, das bisher nicht die Verpflichtung privater Anbieter zur Barrierefreiheit vorsieht.

Link zum Blogeintrag bei ZEIT ONLINE