Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Antrag für barrierefreie Wahlen

Logo: Halt Leichte Sprache
Logo: Halt Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PIvASdB1Qj85Hhir4m2gUob0WYpeEn96uLNfRVsxZTFKJXwzGOMkqC3aDytc.jpg"/>
Logo: Halt Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PIvASdB1Qj85Hhir4m2gUob0WYpeEn96uLNfRVsxZTFKJXwzGOMkqC3aDytc.jpg"/>
Logo: Halt Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PIvASdB1Qj85Hhir4m2gUob0WYpeEn96uLNfRVsxZTFKJXwzGOMkqC3aDytc.jpg"/>
Logo: Halt Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

MüNCHEN (KOBINET) Die Abgeordnete im Bayerischen Landtag von Bündnis 90/Die Grünen Katharina Schulze hat einen Antrag für Wahlunterlagen in Leichter Sprache gestellt. Nachdem Bremen hier schon vorbildlich sei, ist sie der Ansicht, dass Bayern endlich nachziehen muss.



Link zum Antrag: http://katharina-schulze.de/antrag-leichte-sprache-auf-dem-wahlzettel/

Katharina Schulze hat auf ihrem Youtube-Kanal auch ein kurzes Video dazu gedreht, in dem sie betont, dass es wichtig ist, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten die Texte prüfen und frei geben

https://www.youtube.com/watch?v=nevhQH5BedI