Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Teilhabe verbessern

Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/FVMravHZXLKt4osRgACe0Dc5dIUuiwqJTmQ6x9pfjYyP12Ek7nh8BN3lSWGz.jpg"/>
Andrea Nahles und Verena Bentele auf gemeinsamer Pressekonferenz
Foto: BMAS

UNBEKANNT (KOBINET) In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele hat Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles heute betont, dass Menschen mit Behinderungen in der Mitte der Gesellschaft selbstbestimmt und gleichberechtigt leben sollen: "In diesem Jahr wollen wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen nachhaltig stärken und verbessern. Den Auftakt bildet die Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes. Das Gesetz wird vor allem für mehr Barrierefreiheit sorgen und mögliche Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen in der öffentlichen Verwaltung weiter abbauen. Menschen mit Behinderungen sollen in der Mitte unserer Gesellschaft selbstbestimmt und gleichberechtigt leben können."



Berlin (kobinet) In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele hat Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles heute betont, dass Menschen mit Behinderungen in der Mitte der Gesellschaft selbstbestimmt und gleichberechtigt leben sollen: „In diesem Jahr wollen wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen nachhaltig stärken und verbessern. Den Auftakt bildet die Novellierung des Behindertengleichstellungsgesetzes. Das Gesetz wird vor allem für mehr Barrierefreiheit sorgen und mögliche Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen in der öffentlichen Verwaltung weiter abbauen. Menschen mit Behinderungen sollen in der Mitte unserer Gesellschaft selbstbestimmt und gleichberechtigt leben können.“