Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Für Hörfilmpreis nominiert

Premieren-Kino in Berlin
Premieren-Kino in Berlin
Foto: Kino International

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9iEft3Zx2bMgWdNXsHnKlIeRBCV4Aq7wLakOzyJQoY8FpvcD5hGTS01Uju6.jpg"/>
Premieren-Kino in Berlin
Foto: Kino International

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9iEft3Zx2bMgWdNXsHnKlIeRBCV4Aq7wLakOzyJQoY8FpvcD5hGTS01Uju6.jpg"/>
Premieren-Kino in Berlin
Foto: Kino International

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9iEft3Zx2bMgWdNXsHnKlIeRBCV4Aq7wLakOzyJQoY8FpvcD5hGTS01Uju6.jpg"/>
Premieren-Kino in Berlin
Foto: Kino International

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m9iEft3Zx2bMgWdNXsHnKlIeRBCV4Aq7wLakOzyJQoY8FpvcD5hGTS01Uju6.jpg"/>
Premieren-Kino in Berlin
Foto: Kino International

BERLIN (KOBINET) Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 15. März 2016 bekannt gegeben. Weil der Deutsche Hörfilmpreis über die Jahre an Bedeutung und Zulauf gewonnen hat, findet die Gala zur Preisverleihung am 15. März 2016 in Berlin erstmals im Premieren-Kino International an der Karl-Marx-Allee statt.



Die folgenden zwölf Produktionen haben mit ihren hochwertigen Bildbeschreibungen die Finalrunde um den begehrten Titel „Bester Hörfilm des Jahres“ erreicht:

Kategorie Kino

· 45 Years (Großbritannien 2015, Regie: Andrew Haigh)
eingereicht von Piffl Medien

· About a Girl (Deutschland 2015, Regie: Mark Monheim)
eingereicht von Imbissfilm und dem Bayerischen Rundfunk

· Als wir träumten (Deutschland 2015, Regie: Andreas Dresen)
eingereicht von Rommel Film

· Die Frau in Gold (Großbritannien / USA 2015, Regie: Simon Curtis)
eingereicht von EuroVideo Medien

· Elser (Deutschland 2015, Regie: Oliver Hirschbiegel)
eingereicht von Lucky Bird Pictures

· Frau Müller muss weg (Deutschland 2015, Regie: Sönke Wortmann)
eingereicht von Little Shark und Highlight Communications

· Still Alice (USA / Frankreich 2015, Regie: Richard Glatzer und Wash Westmoreland) eingereicht von Polyband Medien

Kategorie TV

· Tatort „Borowski und der Himmel über Kiel“ (Deutschland 2015, Regie: Christian Schwochow) eingereicht als Spielfilm vom Norddeutschen Rundfunk

· Dr. Klein: Schicksal (Deutschland 2015, Regie: Gero Weinreuter)
eingereicht als Serie vom ZDF

· Ich will Dich (Deutschland 2015, Regie: Rainer Kaufmann)
eingereicht vom Westdeutschen Rundfunk

· Tatortreiniger: „Bestattungsvorsorge“ (Deutschland 2015, Regie: Arne Feldhusen) eingereicht als Serie vom Norddeutschen Rundfunk

· Wärst Du lieber tot? (Deutschland 2010, Regie: Christina Seeland)
eingereicht als Dokumentation vom ZDF

Eingereicht werden konnte in den Bereichen Spielfilm (Kino/TV), Kurzfilm, Kinder- und Jugendfilm, Dokumentation und Serie/TV-Reihe.