Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Erster Berliner Selbsthilfe-Tag

Rolandufer an der Spree
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/03apgFT2eq9NhlJB7YwCX5UyxL4ARWZVM8rtd6zocIKiPv1nuSfOmDQEjksG.jpg"/>
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/03apgFT2eq9NhlJB7YwCX5UyxL4ARWZVM8rtd6zocIKiPv1nuSfOmDQEjksG.jpg"/>
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/03apgFT2eq9NhlJB7YwCX5UyxL4ARWZVM8rtd6zocIKiPv1nuSfOmDQEjksG.jpg"/>
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/03apgFT2eq9NhlJB7YwCX5UyxL4ARWZVM8rtd6zocIKiPv1nuSfOmDQEjksG.jpg"/>
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/03apgFT2eq9NhlJB7YwCX5UyxL4ARWZVM8rtd6zocIKiPv1nuSfOmDQEjksG.jpg"/>
Rolandufer an der Spree
Foto: Selbsthilfe

BERLIN (KOBINET) Zum ersten Berliner Selbsthilfe-Tag wurde heute ein buntes Straßenfest am Rolandufer der Spree gefeiert. Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen präsentierten sich hier an Informationsständen und konnten aus persönlichen Erfahrungen viele Fragen beantworten. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Puppentheater.



Berlin hat eine Vielzahl von Selbsthilfe-Initiativen. Etwa zwei Drittel der Selbsthilfegruppen arbeiten zu gesundheitsbezogenen Themen. Wie lassen sich Krankheiten, Behinderungen, Süchte oder Schicksalsschläge besser mit Unterstützung der Selbsthilfe bewältigen? Dies konnten die Besucher an 40 Gastgebertischen und 12 Informationsständen erfahren, wo kompetente Auskünfte aus eigener Betroffenheit gegeben wurden.