Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Mobilitäts-Scouts gesucht

Fragezeichen
Fragezeichen
Foto: omp

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 768px) 768px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5QsgDvOAzSibuFZdBEkJIyX8CHLWKYcaG2Vt09NPT64Rep3f1lUxnjomwq7h.jpg"/>
Fragezeichen
Foto: omp

KRAUTHEIM (KOBINET) Um die Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen zu überprüfen, sucht der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) Mobilitäts-Scouts, die durch eine Testfahrt mit dem Fernlinienbus diesen auf die Barrierefreiheit testen und überprüfen.



Mit der Liberalisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im Jahr 2012 hat der Gesetzgeber die stufenweise Einführung der Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen eingeführt. Ab dem 01.01.2016 müssen alle neu angeschafften Fahrzeuge und ab dem 01.01.2020 alle Fahrzeuge über mindestens zwei Rollstuhlplätze verfügen. Um den Prozess der stufenweisen Einführung der Barrierefreiheit zu begleiten, hat der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) seit Oktober 2014 die Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse eingerichtet, heißt es auf der Internetseite des BSK, wo es weitere Infos zu den gesuchten Mobilitäts-Scouts gibt.