Foto: Hermann Schladt
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zahjDki20yrdBGbAOEQmwC1oTFl4HcRX7nYNWZUu8S5gxP3JpeqtfLVvKs69.jpg"/>
Foto: Hermann Schladt
SEOUL (KOBINET) Dass es bei sportlichen Wettkämpfen nicht immer nur Sonnenschein gibt, erlebt der sonst recht erfolgsverwöhnte Martin Osewald derzeit bei der Showdown-Weltmeisterschaft in Seoul. Hoffnungsvoll im Weltmeisterflieger der Fußballnationalmannschaft in Frankfurt gestartet, fasst sein Trainer Hermann Schladt die Situation nach nunmehr fünf Niederlagen in Folge unter der Überschrift "Das Desaster nimmt seinen Lauf" zusammen.
„Das Desaster nimmt seinen Lauf. Hatten wir uns gestern noch Hoffnungen auf ‚The Rest of the Best‘ gemacht, wurden wir heute eines Besseren belehrt. Martin ist hier in Seoul nur ein Schatten seiner selbst, ich kann mir nicht erklären, was mit ihm los ist. Er selbst auch nicht. Gegen Ziedonis Masurs (16. der Weltrangliste) aus Lettland, der wahrlich auch keine Bäume ausgerissen hat, ging er sang- und klanglos mit 1:11 und 4:12 unter. Im zweiten Spiel gegen Brian Winther-Knudsen (44. der Weltrangliste), der zuvor ebenfalls gegen Masurs verloren hatte, war es nicht ganz so deutlich, aber mit 9:12 und 8:11 setze es auch hier eine Zweisatz-Niederlage, die fünfte in Folge. So bleibt uns nur noch die Hoffnung, dass morgen im Spiel gegen den Koreaner Kyong Mo Jung der letzte Platz noch vermieden werden kann“, schreibt Hermann Schladt in seinem Bericht von der WM.
Eli Osewald, die sich als Inklusionsbotschafterin eines Projektes der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) auf die Fahnen geschrieben hat, die inklusive Sportart Showdown, hierzulande auch Tischball genannt, bekannter zu machen, hat also noch alle Hände voll zu tun, damit Deutschland in dieser Sportart international so richtig punkten kann.