Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

kobinet startet neues Diskussionsforum

Logo kobinet-forum
Logo kobinet-forum
Foto: ht

BERLIN (KOBINET) Die kobinet-nachrichten haben ein neues Diskussionsforum eröffnet. Die Leserinnen und Leser der kobinet-nachrichten haben bislang zahlreich die Möglichkeit genutzt, zu den Nachrichtenmeldungen, Kommentaren und Kolumnen des Online-Nachrichtendienstes von und für behinderte Menschen ihre Meinungen als Leserzuschriften zu veröffentlichen. Viele der angesprochenen Themen wären es jedoch wert, vertieft und öffentlich zur Diskussion zu gestellt zu werden. Dafür wurde jetzt die Möglichkeit geschaffen.



Nach Meinung der kobinet-Redaktion ist die Vielfalt des Spektrums an Themen so umfangreich, dass sie im Kernbereich eines Nachrichtenportals nicht umfassend abgedeckt und dokumentiert werden können. Das neue öffentliche kobinet-Diskussionsforum soll nun die Möglichkeit eröffnen, dass jeder seine Themen einbringen und zur Diskussion stellen kann. Und jeder soll die Möglichkeit haben, über die eingebrachten Themen öffentlich mitzudiskutieren. Zugleich bleibt die Möglichkeit bestehen, weiterhin wie gehabt zu den Artikeln der Redaktion direkt Lesermeinungen einzustellen. Darüber hinaus hat kobinet jetzt für die Leserinnen und Leser die Möglichkeit geschaffen, im kobinet-forum auch die Beiträge aus den kobinet-nachrichten ausführlich zu diskutieren. 

Für das neue Diskussionsforum verwendet die kobinet-Redaktion die Technik der google-Gruppen. Alle Themen und Diskussionsbeiträge können öffentlich gelesen werden. Auf dieser Diskussionsplattform des kobinet-forum kann jeder Beiträge schreiben, der sich dort anmeldet und zuvor registriert. Dabei sind für die registrierten Nutzerinnen und Nutzer auch E-Mails zum Schreiben von Beiträgen zugelassen ([email protected] Absender-Adresse muss vorher in der Gruppe registriert sein). Die Redaktion der kobinet-nachrichten wird die Beiträge im Diskussionsforum nicht moderieren. Wie allgemein üblich werden allerdings Regelverstöße zur Netiquette mit Textstreichungen, Beitragslöschung oder Ausschluss durch die Redaktion geahndet. Das kobinet-forum finden Sie unter  http://www.kobinet-nachrichten.org/de/2/dokumente/31621/kobinet-forum.htm oder direkt auf https://groups.google.com/forum/#!forum/kobinet-forum.