Foto: HEYNE
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5r1zY3KEk78vsHIGfDSwqpjWVBF6nghN2o0ytMPliLJRmxUOQud9XCa4bTAZ.jpg"/>
Foto: HEYNE
KASSEL (KOBINET) "Henri - Ein kleiner Junge verändert die Welt", so lautet der Titel eines Buches des HEYNE Verlages, das heute erscheint. Kirsten Ehrhardt erzählt dabei u.a. die Geschichte des Kampfes für die schulische Inklusion des Jungen mit Down Syndrom, der letztendlich erfolgreich endete.
„Statt in einer Sonderwelt mittendrin leben – genau das ist auch der Wunsch der Eltern von Henri. Ihr 11-Jähriger hat das Downsyndrom. Kirsten Ehrhardt und ihr Mann beschließen früh: Niemals wollen sie ihren kleinen Jungen deshalb von vorneherein einschränken. Henri soll nicht in einer Sonderwelt, sondern mittendrin leben. Das Konzept geht auf. Er hat viele Freunde und lernt auf einer regulären Grundschule mehr, als man jemals für möglich gehalten hätte. Dann will er mit seinen Klassenkameraden auf eine reguläre weiterführende Schule wechseln. Das Schulamt unterstützt diesen Wunsch. Doch die Schulen am Ort wollen ihn nicht, und es beginnt ein langer Kampf. Die Geschichte von Henri ist auch eine Geschichte über unsere Gesellschaft und die Frage: Wie wollen wir miteinander umgehen?“, heißt es in der Beschreibung zu dem heute erscheinenden Buch.
Das 272 Seiten starke Taschenbuch „Henri – Ein kleiner Junge verändert die Welt“ hat die ISBN: 978-3-453-64538-7, kostet 8,99 Euro und erscheint im Heyne Verlag.