Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Soziallotterie steigerte Umsatz

Logo der Aktion Mensch
Logo der Aktion Mensch
Foto: Aktion Mensch

BONN (KOBINET) Die Aktion Mensch hat sich im Jubiläumsjahr 2014 in einem schwierigen Marktumfeld erneut sehr gut behauptet. Im 50. Jahr ihres Bestehens legte der Gesamtumsatz der Soziallotterie um 2,3 auf 442,3 Millionen Euro zu. Damit konnte die Soziallotterie noch mehr Projekte fördern als im Vorjahr. 158,2 Millionen Euro flossen bundesweit direkt in Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie in gesellschaftsrelevante Kampagnen. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.



Gleichzeitig profitierten rund 2,1 Millionen Teilnehmer der Soziallotterie von persönlichen Gewinnen. Die ausgeschüttete Summe stieg um eine Million auf rund 133 Millionen Euro. Insgesamt 95 Menschen haben eine halbe Million Euro oder mehr gewonnen. Die Höchstgewinnsumme beträgt zwei Millionen Euro.

In der Zukunft nutzt die Aktion Mensch mit dem Kölner Handelskonzern REWE neue Vertriebswege. Im Einzelhandel wird es zum Weihnachtsgeschäft Losgutscheine an den Supermarktkassen geben. Die größte Förderorganisation im sozialen Bereich geht damit auf ein geändertes Konsumverhalten der Lotterieteilnehmer ein.