Foto: WüSL
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fYFqpckNUxDnRCoVZQASa4reH92djLMEP3zlGgIvsTW065hu8Xby1tBmKJwO.jpg"/>
Foto: WüSL
WüRZBURG (KOBINET) Um das Thema Inklusion und Institutionen geht es heute bei einer Veranstaltung von WüSL - Selbstbestimmt Leben Würzburg. "Was wird aus unseren Einrichtungen?" ist der Untertitel der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die WüSL anlässlich des Europäischen Protesttags von Menschen mit Behinderungen heute am 6. Mai von 17.00 bis 20.00 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus; Bahnhofstraße 4, in Würzburg durchführt.
Mit Dr. Rainer Kreuzer von der Universität Hamburg hält ein Kritiker des derzeitigen Systems der Behindertenhilfe, den Einführungsvortrag nach dem Grußwort der noch recht neuen Sozialreferentin der Stadt Würzburg Dr. Hülya Düber. Michael Gerr, der Moderator der Veranstaltung von WüSL, wird daraufhin mit dem Koordinator der Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz, Ottmar Miles-Paul, im Gespräch erörtern, welche Verbesserungen das Bundesteilhabegesetz für die Inklusion bringen könnte. Anschließend kommen VertreterInnen verschiedener Einrichtungen aus dem Raum Würzburg zu Wort, bevor die Diskussion im Rahmen einer Fishbowl für die TeilnehmerInnen der Veranstaltung geöffnet wird.