Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Freude beim Deutschen Landkreistag

Logo des Deutschen Landkreistag
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TX5LEw3Rrh6k1JnICHSp9Mi8F4DszB0aNcugetOVl7ZGyxKQjA2UWYfdomPq.jpg"/>
Logo des Deutschen Landkreistag
Foto: Deutscher Landkreistag

BERLIN (KOBINET) Während die Empörung über die Entkoppelung der ursprünglich im Koalitionsvertrag an die Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes gebundenen fünf Milliarden Euro aus dem Sozialetat heraus in allgemeine Investitionen für die Kommunen bei den Behindertenverbänden Empörung und Enttäuschung ausgelöst hat, freut sich der Deutsche Landkreistag über die neue Entwicklung.



Der Deutsche Landkreistag begrüßt auf seiner Internetseite ausdrücklich die sich abzeichnende Verabredung innerhalb der Regierungskoalition, die zugesagte finanzielle Entlastung der Städte, Landkreise und Gemeinden in Höhe von 5 Milliarden Euro ab 2018 über einen anderen Weg als über die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen umzusetzen. Der Präsident Landrat Reinhard Sager sagte dazu: „Uns ist wichtig, dass die kommunale Ebene flächendeckend entlastet wird, damit Städte, Landkreise und Gemeinden endlich wieder im notwendigen Maße Investitionen tätigen können. Das kann nur unabhängig von einer Neuregelung der Eingliederungshilfe geschehen, weil das eine mit dem anderen schlichtweg nichts zu tun hat. Dies entspricht einer grundlegenden Forderung des Deutschen Landkreistages, die nun offenbar umgesetzt werden soll.“

Unbeschadet dessen stehe die Reform der Eingliederungshilfe für den Deutschen Landkreistag weiter auf der Agenda: „Hierbei darf aber keine neue Ausgabendynamik entstehen. Die Ausgaben der Eingliederungshilfe, aber auch anderer von den Kommunen zu bezahlender Sozialleistungen steigen nach wie vor, so dass darüber nachzudenken ist, die Belastungssituation der Kommunen regelmäßig zu überprüfen und auf dieser Grundlage die Entlastung der Kommunen durch den Bund anzupassen“, heißt es weiter von Reinhard Sager.

Link zur Presseinformation des Deutschen Landkreistages