Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Drei Hörfilmangebote bei Berlinale

Plakat der 65. Berlinale
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1RlCOeEkuFzKQ35srB2AUVf0MiyLHNcZ8GwXTWJb6pPxSo4DIgt7nv9jYdam.jpg"/>
Plakat der 65. Berlinale
Foto: Berlinale

BERLIN (KOBINET) Die vom 5. bis 15. Februar stattfindenden 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) ist auch ein Highlight für Hörfilm-Freunde. Für blinde und sehbehinderte Filmliebhaber gibt es an zwei Tagen drei Angebote. Erstmals in diesem Jahr erfolgt die Reservierung und Abholung der Tickets am Ticket-Counter für barrierefreien Zugang zur Berlinale in den Potsdamer Platz Arkaden. Darauf weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hin.



Die Deutsche Hörfilm gGmbH, die bereits im 17. Jahr auf der Berlinale mit Hörfilmen dabei ist, präsentiert mit dem neuen Film von Andreas Dresen, bekannt u. a. durch die Filme „Wolke 9“, „Halt auf halber Strecke“, den mit Spannung erwarteten Wettbewerbs-Beitrag „Als wir träumten“ in einer Live-Audiodeskription. Der Film wird am Donnertag, 12. Februar um 19:00 Uhr im Haus der Berliner Festspiele gezeigt. Ticketbestellungen am Ticket-Counter für barrierefreien Zugang zur Berlinale unter Tel.: 030 259 20 259 (täglich 9:00 – 19:00 Uhr) oder per Fax: 030 259 20 230 Kopfhörerreservierung per E-Mail an [email protected] oder unter Tel.: 030 23 55 73 4-31

Am Donnertag, 12. Februar wird zudem um 21:30 Uhr im Zoo Palast der Film „Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ mit Audiodeskription gezeigt. Am Freitag, 13. Februar um 15:00 Uhr läuft im Haus der Berliner Festspiele der Film „Die abhandene Welt“ mit Audiodeskription.

Ticket- und Kopfhörerbestellungen am Ticket-Counter für barrierefreien Zugang zur Berlinale unter Tel.: 030 259 20 259 (täglich 9:00 – 19:00 Uhr) oder per Fax: 030 259 20 230 Weitere Informationen bei audioskript: Tel. 030 27 57 17 93 oder [email protected]