Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Landesbeauftragter bietet Sprechstunden vor Ort

Matthias Rösch mit Rollstuhl
Matthias Rösch mit Rollstuhl
Foto: MSAGD RLP

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hod9SNsc3D7XCOekAH68vIbjKWPawnJzGr4lM0EuLqUf52tQiBZYyxmR1pTg.jpg"/>
Matthias Rösch mit Rollstuhl
Foto: MSAGD RLP

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hod9SNsc3D7XCOekAH68vIbjKWPawnJzGr4lM0EuLqUf52tQiBZYyxmR1pTg.jpg"/>
Matthias Rösch mit Rollstuhl
Foto: MSAGD RLP

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hod9SNsc3D7XCOekAH68vIbjKWPawnJzGr4lM0EuLqUf52tQiBZYyxmR1pTg.jpg"/>
Matthias Rösch mit Rollstuhl
Foto: MSAGD RLP

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hod9SNsc3D7XCOekAH68vIbjKWPawnJzGr4lM0EuLqUf52tQiBZYyxmR1pTg.jpg"/>
Matthias Rösch mit Rollstuhl
Foto: MSAGD RLP

MAINZ (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch startet im Februar eine Reihe von Bürgerinnen- und Bürgersprechstunden in den Städten und Gemeinden zusammen mit den dort engagierten kommunalen Behindertenbeauftragten.



„Barrieren abzubauen ist meine Aufgabe. Das gilt auch für räumliche Barrieren, deshalb werde ich vor Ort im Land präsent sein, um mich den Anliegen von und zugunsten der Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz zu widmen“, erklärte Matthias Rösch. Als Landesbehindertenbeauftragter tritt Matthias Rösch für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein und unterstützt sie, um Benachteiligungen zu beseitigen. Menschen mit Behinderungen können sich persönlich an den Landesbeauftragten wenden. Er versucht, gemeinsam mit den Behörden des Landes und der Kommune und mit anderen Stellen, eine Lösung für Probleme zu finden. Ziel des Landesbeauftragten ist es, dass die Gesetze in Rheinland-Pfalz die Anliegen behinderter Menschen berücksichtigen und diese eingehalten werden. „Die Barrieren in unserer Gesellschaft sollen abgebaut werden.“

Dabei arbeitet Matthias Rösch intensiv mit den Menschen mit Behinderungen und mit ihren Interessenvertretungen zusammen. Sehr wichtig sind dabei die Beiräte für behinderte Menschen und die Behindertenbeauftragten in den Landkreisen, Städten, Orts- und Verbandsgemeinden vor Ort. „Die Menschen mit Behinderungen als Expertinnen und Experten in eigenen Angelegenheiten einzubinden, ist für mich ein wichtiger und richtiger Weg, um Gleichberechtigung, Teilhabe und Selbstbestimmung von und für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen“, betont Matthias Rösch.

Am 6. Februar startet die Reihe der Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten für Fragen und Anliegen rund um das Thema Behinderung. Interessierte werden gebeten, vor Ort einen Termin zu reservieren. Die Termine und Ansprechpersonen sind:

Konz am Freitag, 6. Februar 2015, 10 bis 12 Uhr
Zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Verbandsgemeinde Konz, Peter Musti.
Verbandsgemeindeverwaltung Konz, Zimmer 28 im Verwaltungsgebäude II
Büro des Behindertenbeauftragten Peter Musti; Am Markt 11, 54329 Konz
Ansprechpartner zur Terminvereinbarung: Peter Musti
Telefonnummer: 06501/ 83-0 bzw. 83-156
Mail: [email protected]

Zweibrücken am Mittwoch, 25. Februar 2015, 11 bis 13 Uhr
Zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Zweibrücken, Gerd Kaufeld
Rathaus Zimmer 15, Herzogstraße 1, 66482 Zweibrücken
Ansprechpartner zur Terminvereinbarung: Gerd Kaufeld, Telefonnummer: 06332871187

Trier am Donnerstag, 19. März 2015, 16 bis 17:30 Uhr
Zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadtverwaltung, Gerd Dahm
Trier Rathaus, Am Augustinerhof, 54290 Trier
1. Stock neben dem OB Zimmer
Ansprechpartner zur Terminvereinbarung: Heike Unterrainer: Telefonnummer: 0651-7181033

Ludwigshafen am Montag, 30. März 2015, 16 bis 18 Uhr
Zusammen mit den Behindertenbeauftragten der Stadt Ludwigshafen, Hans-Joachim Weinmann und dem Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreise, Arno Weber.
Stadthaus Nord, 4. Stock, Zimmer 409
Ansprechpartner zur Terminvereinbarung: Hans-Joachim Weinmann, Telefonnummer: 0621-5043603

Kusel am Montag, 20. April 2015, 13:45 bis 16.30 Uhr
Zusammen mit der Behindertenbeauftragten des Landkreises Kusel, Elke Klink
Sitzungssaal 1, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel
Ansprechpartner zur Terminvereinbarung: Elke Klink, Telefonnummer: 06381-4240