320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/6R9i0H58xCwdVnWLhrzPv42mbK7QJ3gjFO1tqZTkIMAYGyuesUXcDaBpfSNo.jpg"/>
Foto: Weibernetz
KASSEL (KOBINET) Der erste bundesweite Schulungskurs für Trainerinnen für Frauenbeauftragte in Werkstätten und Wohneinrichtungen endete vor kurzem. Konzipiert und durchgeführt wurde er vom Weibernetz mit einer Mitarbeiterin von Mensch zuerst.
„Das ist ein wichtiger Schritt, um das Konzept der Frauenbeauftragten in Einrichtungen der Behindertenhilfe in die Breite zu tragen“, erklärte Ricarda Kluge, Projektkoordinatorin beim Weibernetz. Im Rahmen des Projekts „Frauenbeauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule“ beteiligten sich je zwei Teams aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Sachsen und Schleswig-Holstein. Die Frauen haben die Schulung als Tandem absolviert: eine Frau mit Lernschwierigkeiten als Expertin in eigener Sache arbeitet zusammen mit einer Fachfrau ohne Lernschwierigkeiten, beispielweise einer Mitarbeiterin einer Beratungsstelle oder einer Einrichtung. Nach der Ausbildung können beide Frauen gemeinsam als Team Schulungen für Frauenbeauftragte in Einrichtungen anbieten. Im nächsten Jahr soll ein weiterer Kurs mit Tandems aus anderen Bundesländern stattfinden.
In den vier mehrtägigen Schulungsmodulen in Würzburg ging es neben Inhalten wie die Situation von Frauen in Einrichtungen, die Rechte behinderter Frauen, Umgang mit (sexualisierter) Gewalt und vielen anderen Themen für die zukünftigen Frauenbeauftragten, auch um Methoden für die Schulung von Frauen mit Lernschwierigkeiten. Die Erfahrungen aus den im Vorläuferprojekt entwickelten und erprobten Schulungen für Frauenbeauftragte wurden so an die Trainerinnen weitergegeben.
„Die Frauen haben toll mitgearbeitet“, sagt Anita Kühnel, Referentin von Mensch zuerst. „Sie haben sich gegenseitig unterstützt und arbeiten als Teams sehr gut zusammen. Sie werden sicher gute Trainerinnen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg.“
Weitere Informationen zu dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanzierten Projekt unter Beteiligung der o.g. Bundesländer gibt es auf der Webseite des Projekts unter www.weibernetz.de/frauenbeauftragte