Foto: fab
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oIT4rPknQhqZA85G1flDCVBp7d9Wb2ciFmw6UyEOKaYMzg3L0HvRJjxeSuts.jpg"/>
Foto: fab
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oIT4rPknQhqZA85G1flDCVBp7d9Wb2ciFmw6UyEOKaYMzg3L0HvRJjxeSuts.jpg"/>
Foto: fab
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oIT4rPknQhqZA85G1flDCVBp7d9Wb2ciFmw6UyEOKaYMzg3L0HvRJjxeSuts.jpg"/>
Foto: fab
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oIT4rPknQhqZA85G1flDCVBp7d9Wb2ciFmw6UyEOKaYMzg3L0HvRJjxeSuts.jpg"/>
Foto: fab
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/oIT4rPknQhqZA85G1flDCVBp7d9Wb2ciFmw6UyEOKaYMzg3L0HvRJjxeSuts.jpg"/>
Foto: fab
KASSEL (KOBINET) "Behinderte Kommunikation" lautet der Titel einer Veranstaltung, die heute, 13. November, im freiRAUM des Kasseler Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab), Samuel-Beckett-Anlage 6 in Kassel, um 19.00 Uhr stattfindet. Die beiden Referenten Ottmar Miles-Paul und Berthold Buechs berichten dabei über ihre Erfahrungen als Menschen mit verschiedenen Kommunikationsbehinderungen.
„Ottmar Miles-Paul ist von Geburt an sehbehindert und hat gelernt, damit umzugehen. Als nach einem Hörsturz noch eine Hörbehinderung dazu kam, musste er lernen, sich auf eine weitere Kommunikationsbehinderung einzustellen. Berthold Buechs hat seit frühester Kindheit eine Sprechbehinderung, er stottert. Wie dieses Handicap sein Leben geprägt hat und wie er gelernt hat, damit selbstbewusst umzugehen, ist ein Thema seines Beitrags“, heißt es in der Ankündigung für die kostenfreie Veranstaltung.
Unter der Moderation von Birgit Schopmans vom fab führt der Verein regelmäßig Veranstaltungen mit Erfahrungsberichten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen durch. Damit soll aufgezeigt werden, welchen Herausforderungen sich behinderte Menschen stellen müssen und wie sie mit ihren Einschränkungen umgehen und aktiv am Leben der Gesellschaft mitwirken.