320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jLdCbF18GNSq0fi4Mz7e9ZcuH6wthnYkDKvIUoEWABgR23OarsJ5QyPlxTpm.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
BERLIN (KOBINET) Während die Arbeitsgruppe Bundesteilhabegesetz derzeit unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Eckpunkte für ein zukünftiges Bundesteilhabegesetz diskutiert, beschäftigt sich auch der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages verstärkt mit der Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen. Am 10. November wird von 14:00-15:00 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses über die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen debattiert.
Das Büro der Bundestagsabgeordneten der Grünen Corinna Rüffer informierte die kobinet-nachrichten darüber, dass dabei auch zwei Anträge der Grünen mit den Titeln „Fünf Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Sofortprogramm für Barrierefreiheit und gegen Diskriminierung“ und „Schluss mit Sonderwelten – Die inklusive Gesellschaft gemeinsam gestalten“ beraten werden. Nancy Poser vom Forum behinderter JuristInnen wird an der Anhörung u.a. als Sachverständige mitwirken.
Diejenigen, die die Anhörung des Ausschusses vor Ort mitverfolgen wollen, können sich beim Sekretariat des Ausschusses anmelden. Die Kontaktdaten für die Anmeldung lauten:
Deutscher Bundestag
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 32487
Fax: +49 (0)30 227 36030
E-Mail: [email protected]