Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Raul Krauthausen zur Inklusionsdebatte

Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wtn6Edqc0e1CfTXIvlZz5kBjJa3AQU2uDpxmb87WVg4GHFYSLsN9oyRhKrOP.jpg"/>
Raul Krauthausen: all inclusive or nothing
Foto: Sozialhelden

BONN (KOBINET) Raul Krauthausen hat sich mit einem Beitrag im Inklusionsblog der Aktion Mensch zur aktuellen Diskussion in Sachen Inklusion zu Wort gemeldet und die Werbung für das Menschenrecht auf Inklusion mit der Präsentation des neuen iPhones verglichen.



„In vielen Fällen gehen Inklusionsbefürworter davon aus, dass eine gerechtere Welt mit mehr Teilhabe von unterschiedlichen Menschengruppen möglich ist. Gleichberechtigung ist sogar ein Menschenrecht, was unter anderem in der UN-Behindertenrechtskonvention ausgedrückt wird. Viele Menschen sollten also diesem Gesellschaftsbild zustimmen, und genau wie beim Umweltschutz oder bei der Nachhaltigkeit werden sie es auch offiziell tun, aber wenn es dann in die eigene Umwelt geht, werden schnell Stimmen laut: ‚Inklusion schön und gut, aber nicht in meinem Garten!'“, schreibt Raul Krauthausen im Inklusionsblog der Aktion Mensch.

Link zum Beitrag