Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

30 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe

Video-Ausschnitt
Video-Ausschnitt
Foto: NAKOS

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aVEczCqdeLPwkNlDnGTYWFXJ1yZv4ApBxh3QUitr20sSm5M6RIHjuobOgK98.jpg"/>
Video-Ausschnitt
Foto: NAKOS

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aVEczCqdeLPwkNlDnGTYWFXJ1yZv4ApBxh3QUitr20sSm5M6RIHjuobOgK98.jpg"/>
Video-Ausschnitt
Foto: NAKOS

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aVEczCqdeLPwkNlDnGTYWFXJ1yZv4ApBxh3QUitr20sSm5M6RIHjuobOgK98.jpg"/>
Video-Ausschnitt
Foto: NAKOS

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aVEczCqdeLPwkNlDnGTYWFXJ1yZv4ApBxh3QUitr20sSm5M6RIHjuobOgK98.jpg"/>
Video-Ausschnitt
Foto: NAKOS

BERLIN (KOBINET) Mit einer Fachtagung begeht die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) heute in Berlin ihr 30-jähriges Bestehen. Zu der Veranstaltung in der Katholischen Akademie Berlin werden rund 140 Gäste aus Politik und Gesellschaft erwartet. Unter dem Motto „Selbsthilfefähigkeiten stärken – Selbstorganisation unterstützen – Gemeinschaftliche Selbsthilfe ermöglichen" sollen aktuelle Herausforderungen an die professionelle Selbsthilfeunterstützung diskutiert werden.



Wie in einer Pressemitteilung von NAKOS berichtet wird, engagieren sich in Deutschland etwa 3,5 Millionen Menschen in 70.000 bis 100.000 Selbsthilfegruppen. An 340 Orten in Deutschland gibt es zudem Unterstützungsangebote von Selbsthilfekontakt-, Beratungs- und Vernetzungsstellen. Ausgangspunkt des Engagements ist ein gemeinsames Anliegen. Bei gut zwei Drittel der Selbsthilfegruppen stehen Erkrankungen oder Behinderungen im Zentrum. Bei anderen Gruppen sind es soziale Fragen oder Probleme, zum Beispiel in den Bereichen Familie, Alter, Nachbarschaft, Migration oder im Kontext von Lebensführung und -krisen. Das Themenspektrum reicht von Allergie bis Zeckenbiss, Alleinerziehend bis Zwillingselternschaft, Arbeitslosigkeit bis Zölibat.

„Vielen Dank für das Gespräch“, nannte NAKOS ihr neuestes Video