Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Entlang der Havel

Landschaft und Porträt des Künstlers
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/dKAP1qoLOUGEClWkDMVvaim5TQJ2Y46yphsc8RIftezNurwB39jbZXg07HxF.jpg"/>
Landschaft und Porträt des Künstlers
Foto: Wieland Rödel

UNBEKANNT (KOBINET) Mit der Ausstellung „Links und rechts der Havel" von Wieland Rödel startet heute die Villa Donnersmarck in Berlin in die neue Veranstaltungssaison. Wieland Rödels Heimat ist das Havelland. Dort findet er die Motive für seine Grafiken und Malerei. Auf Reisen durch Brandenburg ist der Skizzenblock sein ständiger Begleiter. Kirchen, Schlösser und immer wieder die typische Landschaft bannt er so auf Papier.



Berlin (kobinet) Mit der Ausstellung „Links und rechts der Havel“ von Wieland Rödel startet heute die Villa Donnersmarck in Berlin in die neue Veranstaltungssaison. Wieland Rödels Heimat ist das Havelland. Dort findet er die Motive für seine Grafiken und Malerei. Auf Reisen durch Brandenburg ist der Skizzenblock sein ständiger Begleiter. Kirchen, Schlösser und immer wieder die typische Landschaft bannt er so auf Papier. Im Atelier daheim verwandeln sich diese Skizzen in atmosphärische dichte Werke, für die Wieland Rödel auf die unterschiedlichsten Techniken von Öl bis Linolschnitt zurückgreift. Augenblicke seiner Reiseimpressionen festzuhalten, ist für den Maler und Kunstlehrer im Ruhestand dabei eine Herausforderung. Wieland Rödel lebt mit einer seltenen Beeinträchtigung, die es ihm erschwert seine Augen offen zu halten.