Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Was ins Rollen bringen

Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uZ8SoWhHy2Pc4LGa9dmq0JzMibFBDYUrKRsefTAkl63wNg1On75xItvXEQCp.jpg"/>
Start der Inklusionskampagne des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes
Foto: Michael Schwartz

UNBEKANNT (KOBINET) Heute fiel der Startschuss für die Inklusionskampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen" des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes. Am Standort seiner Bundeszentrale im Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg wurde die auf drei Jahre angelegte Initiative vorgestellt.



„Wir wollen die breite Öffentlichkeit über die Möglichkeiten der Inklusion durch Sport informieren und weitere Türen für die Basisarbeit aller Sportvereine öffnen, damit in Zukunft bundesweit noch mehr inklusive Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung entstehen. Dazu wollen wir mit der Kampagne eine Plattform schaffen, wo neben der digitalen Vernetzung aller Akteure auch echte Hilfestellungen für die tägliche Vereinsarbeit anboten wird“, erläuterte Ulf Mehrens, Vorsitzender des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes, in einer Pressemitteilung über die Kampagne.