Foto: ZDF/Mathias Bothor
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/EN3lkt0g2pcwunxoRC4bDKdIVsaXJBq7m6fMO1U5AYTPGQhWLr9ejiS8HFyv.jpg"/>
Foto: ZDF/Mathias Bothor
MAINZ (KOBINET) Eine erfolgreiche Kinderärztin, die mitunter unkonventionelle Wege geht und gelernt hat, sich durchzusetzen – trotz 1,32 Meter Körpergröße. Das ist die Titelrolle von ChrisTine Urspruch in der neuen Serie "Dr. Klein", die das Zweite Deutsche Fernsehen ab 10. Oktober freitags um 19.25 Uhr sendet. Ihre Kollegen in der Rosensteinklinik: Miroslav Nemec als Chefarzt, der mit seinem Lebenspartner in einer Beziehungskrise steckt, Simon Licht als machohafter Oberarzt und viele andere.
Die Dreharbeiten für die erste von zwölf jeweils 45-minütigen Folgen begannen Ende April (kobinet 23.4.2014). In ihrer Vorbereitung hat die Schauspielerin in einer Klinik in Ravensburg drei Tage lang Kinderärzte auf Station begleitet. „Ich war während der ganzen Schicht dabei und konnte von der Besprechung über die Visite bis hin zur Kantine den Klinikalltag miterleben, auch, wie der Umgang mit den Kindern ist und der mit den Kollegen. Das dort Erlebte konnte ich gut mit in die Rolle Dr. Klein einbringen“, so ChrisTine Urspruch in einem Interview.
Natürlich bringt sie auch private Erfahrungen mit: „Denn fast von Beginn an saß ich mit Torsten Lenkeit und den Autoren zusammen. Es gibt eine Szene, in der ich als Ärztin erzähle, dass ich als Kind operiert wurde, um meine Beine zu begradigen und dabei die Kleinwüchsigkeit festgestellt wurde; wie in der Grundschule dann alle größentechnisch an mir vorbeigezogen seien und ich mich gefangen fühlte. Bis dahin ist das mein persönliches Erlebnis gewesen. Aber wir haben die Geschichte weiterentwickelt: nämlich so, dass ich eine Schneekugel mit einem Mädchen darin, die mir zum Trost geschenkt worden war, an die Wand geworfen habe, um mich zu befreien. Die Kugel ist aber nicht kaputt gegangen, und das Mädchen ist auch ganz geblieben – und damit ist Dr. Klein auch ganz geblieben, trotz der Verletzungen, die es natürlich gegeben hat.“