Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Grundrecht verwirklichen

Katrin Werner
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fuSj3AY5t8Jih70lysWHZMpqVdo6BNvFngwcDxLakXeUOK4CIRmzrPGQ1TE2.jpg"/>
Katrin Werner
Foto: Irina Tischer

BERLIN (KOBINET) "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Seit dem 30. Juni 1994 steht dieses Diskriminierungsverbot im Grundgesetz. Tatsächlich werden Menschen mit Behinderungen jedoch nach Ansicht der behindertenpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE Katrin Werner noch immer diskriminiert.

„Ein Benachteiligungsverbot ist das eine – die Möglichkeiten, volle Teilhabe durchzusetzen ist die andere Seite der Medaille. Es fehlt noch immer an Instrumenten, Verstöße gegen das Benachteiligungsverbot zu ahnden. Deshalb brauchen Betroffene endlich ein wirksames Verbandsklagerecht. Und Nachteilsausgleiche anrechnungsfrei in einem Bundesteilhabegesetz. Das Dogma des Kostenvorbehaltes muss endlich fallen“, erklärte Katrin Werner.

Im Hinblick auf die derzeitige Inklusionsdebatte im Spiegel und in der FAZ erklärte Katrin Werner weiter: „Es geht ein Riß durch unser Land. Banken dürfen Milliarden kosten, doch die Gleichstellung von benachteiligten Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – soll kostenneutral sein. Das verstößt gegen das Grundgesetz. Und ist ein Nährboden für Debatten, in denen das Gespenst der Minderwertigkeit von Menschen wieder aufersteht.“