Foto: Linnartz
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A1rw6daFKHGYBISvueiC84j3k7Mtyho0TDZUx29bngcfONJspLWXqmlEVzRP.jpg"/>
Foto: Linnartz
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A1rw6daFKHGYBISvueiC84j3k7Mtyho0TDZUx29bngcfONJspLWXqmlEVzRP.jpg"/>
Foto: Linnartz
1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/A1rw6daFKHGYBISvueiC84j3k7Mtyho0TDZUx29bngcfONJspLWXqmlEVzRP.jpg"/>
Foto: Linnartz
MüNCHEN (KOBINET) Christine Linnartz ist gehörlos und hat für die Grünen auf Platz 15 für die Europawahl kandidiert. Das Fernsehmagazin Sehen statt Hören des Bayerischen Rundfunks hat sie während des Wahlkampfs und danach begleitet. Am Samstag wurde der Beitrag nun ausgestrahlt, der auch ins Internet eingestellt wurde.