Foto: open Petition
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xkCdANOMDjepG1qQZPgHswinb4u5IV6ycWrzoUTBh32mSYal0EJ8FXL7vtR9.jpg"/>
Foto: open Petition
PLEINFELD (KOBINET) Bernhard Endres hat zusammen mit anderen eine Petition für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Pleinfeld im Fränkischen Seenland gestartet, die den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer an sein Versprechen erinnert, dass Bayern im Jahr 2023 komplett barrierefrei sein soll.
„Wir fordern den Ministerpräsident Horst Seehofer auf, den barrierefreien Ausbau des Bahnhof in Pleinfeld zu unterstützen. Der Ministerpräsident sagte in seiner Regierungserklärung am 12. November 2013 im Bayerischen Landtag: ‚Für Menschen mit Behinderung haben wir uns ein sehr ehrgeiziges Ziel vorgenommen: Bayern wird in zehn Jahren komplett barrierefrei – im gesamten öffentlichen Raum, im gesamten ÖPNV. Dazu werden wir ein Sonderinvestitionsprogramm Bayern barrierefrei 2023 auflegen.'“ So heißt es in der Petition, die auf die Plattform openPetition eingestellt wurde. Mit der Petition wird die bayerische Staatsregierung aufgefordert, umgehend mit der Deutschen Bahn diesbezüglich in Verhandlung zu treten, damit dieses Vorhaben zeitnah und nicht erst im Zeitraum nach 2018 realisiert wird.
In der Begründung für die Petition heißt es, dass der Bahnhof in Pleinfeld ein wichtiger Ziel- und Umsteigebahnhof auf der Strecke in die Metropolregion Nürnberg, sowie nach Augsburg – München sei. Der Bahnhof der Marktgemeinde Pleinfeld könnte zudem der barrierefreie Zugang auf der Schiene zum Fränkischen Seenland werden. Der barrierefreie Zugang berge erhebliches Potential für zusätzliche Bahnreisende. Im Fränkischen Seenland wurde vom Freistaat Bayern (z.B. Wasserwirtschaftsamt), den Kommunen, Zweckverbänden und vielen privaten Investoren sehr viel Geld für einen „Tourismus für Alle“ investiert. Die Anreise mit der Bahn ist bis dato barrierefrei nicht möglich.
Zudem wird in der Petition argumentiert, dass das Fränkische Seenland die einzige Modellregion für einen barrierefreien Tourismus in Süddeutschland sei, die in der AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ organisiert ist. Die AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ ist ein Verbund aus Städten und Tourismusregionen, die sich der Entwicklung des barrierefreien Tourismus in Deutschland in besonderem Maße verschrieben haben, diesen beständig weiterentwickeln und gemeinsam mit den Partnern der Arbeitsgemeinschaft zu kommunizieren. Ein barrierefreier Ausbau des Bahnhofes sei zudem auch ein Beitrag zur Stärkung der Attraktivität des Bahnverkehrs, ebenso wie eine notwendige Unterstützung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Darunter fallen nicht nur Menschen mit einer Behinderung, sondern auch Senioren mit einer Gehhilfe, Familien mit Kinderwagen oder auch Reisende mit schweren Gepäckstücken oder Radfahrer, heißt es in der Begründung für die Petition.