Foto: omp
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LHf9tgMpWmK7ba1heA5SkNE8QucYnzxo4VyZUrCqdBOvTsDFGiw0J236PXIl.jpg"/>
Foto: omp
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LHf9tgMpWmK7ba1heA5SkNE8QucYnzxo4VyZUrCqdBOvTsDFGiw0J236PXIl.jpg"/>
Foto: omp
1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LHf9tgMpWmK7ba1heA5SkNE8QucYnzxo4VyZUrCqdBOvTsDFGiw0J236PXIl.jpg"/>
Foto: omp
BERLIN (KOBINET) Die Aktion Mensch lädt dazu ein, gemeinsam am 5. Mai – dem Europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen – in Berlin auf die Straße zu gehen unter dem Motto: „Schon viel erreicht, noch viel mehr vor“. Damit Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland Wirklichkeit wird.
Am 5. Mai starten die Aktionen in Berlin um 11:00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt (Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin), wo die jährliche Demonstration der Berliner Behinderten- und Selbsthilfeverbände startet, diesmal unter dem Motto „Ohne Bundesteilhabegesetz keine Inklusion“. Die Schlusskundgebung der Demo ist um 12:00 Uhr am Brandenburger Tor.
Anschließend findet auf dem Pariser Platz bis 16:00 Uhr ein Café der Inklusion statt. Mit dem Café der Inklusion möchte die Aktion Mensch Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen. „Ein tolles Rahmenprogramm wartet auf Sie. Wir freuen uns auf, den Musiker Andreas Bourani, die Bands Station 17 und Bitte Lächeln!. Außerdem dabei sind: der Circus Sonnenstich, das Blaumeier Atelier u.v.m.. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Die Teilnahme an dem Café ist kostenfrei“, heißt es auf der Internetseite der Aktion Mensch.