Foto: Jörg Fretter
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=896/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
896w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 768px) 768px, (max-width: 896px) 896px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/h0srxzPIcLYlCBSka5eqvfwUFnQu4m8pDOX1JtNA7Hgo2WKGTV39iyRbMdZ6.jpg"/>
Foto: Jörg Fretter
MARBURG/LAHN (KOBINET) Einige der älteren Leserinnen und Leser der kobinet-nachrichten werden sie vielleicht noch kennen: "die randschau", das Diskussionsforum der unabhängigen Behindertenszene. Längst verblichen, soll diese Zeitschrift jetzt eine Art Auferstehung feiern - und zwar im Internet. Einige ehemalige RedakteurInnen der "randschau" planen, die alten Hefte der "randschau" und ihrer Vorgängerprojekte "Luftpumpe" und "Krüppel-Zeitung", sowie den "newsletter Behindertenpolitik" und die Zeitschrift "mondkalb" digitalisiert ins Netz zu stellen.
Ab Spätsommer werden sämtliche Hefte unter www.archiv-behindertenbewegung.de als PDF-Dateien zur Verfügung stehen. Schon heute ist es möglich, die Projektgruppe zu unterstützen: Digitalisierung und der Bau eines Online-Archivs kosten Geld (und zwar mehr als bislang vorhanden). Wer also ein paar Euro übrig hat wird gebeten, die Gruppe finanziell zu sponsern. Zumal die Zeitschriften nur ein Anfang sind. Es ist daran gedacht, viele der alten und aktuellen Materialien zu sammeln, diese zu digitalisieren und ebenfalls ins Netz zu stellen.
Aber auch an Archivalien fehlt es noch: Die meisten Hefte haben die Ex-RedakteurInnen schon beisammen, für den Rest hat die Projektgruppe einen Aufruf gestartet, die fehlenden Exemplare leihweise (oder besser noch geschenkt) zur Verfügung zu stellen.
Folgende Ausgaben werden noch benötigt:
krüppelzeitung:
– Nr. 1/1982 Krüppeltreffen/Krüppeltribunal…
– Letzte Ausgabe von 1984
Luftpumpe:
– Nr. 2/1978
– Nr. 1/1980
– Nr.11/1982
Wer diese Hefte noch hat, möge sie (möglichst umgehend) bitte an
Thomas Schmidt
Ridlerstraße 60, 80339 München
E-Mail: [email protected]
schicken. Portokosten können ggf. übernommen werden. Zum Zweck der Digitalisierung müssen die Hefte am Rücken beschnitten werden, aber ihr bekommt sie, wenn gewünscht, wieder zurück.
Neben den Heften werden auch alte Bilder gesucht, die auf der Website veröffentlicht werden sollen (Bühnenbesetzung, Krüppel-Tribunal, Demos, bundesweite Treffen des Forums der Krüppel- und Behinderteninitiativen, etc.) – möglichst mit Angaben über Orte, Zeiten, Menschen.