Foto: Kultur vom Rande
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/pONivABj7aLhd2CeqU83zKlyIkPEWVDJ4FSZ1HY5rMXnTGg0t9bwmuxRscfQ.jpg"/>
Foto: Kultur vom Rande
REUTLINGEN (KOBINET) In diesem Jahr findet „Kultur vom Rande" zum sechsten Mal statt. Das internationale Kulturfestival für Menschen unabhängig von Behinderung und Benachteiligung in Reutlingen steht dieses Jahr unter dem Motto „Überall und irgendwo". Die bewährte Mischung aus Theater und Tanz, Musik und Film, Kunstaktionen, Workshops und Ausstellungen wird um neue Akzente erweitert: An vielen überraschenden und unkonventionellen Orten mitten in der Stadt werden die Talente außergewöhnlicher Menschen auftauchen. An den acht Festivaltagen vom 21. bis 28. Juni gibt es 68 Einzelveranstaltungen zu entdecken. Am Tag des Reutlinger Stadtfests spielen zum Abschluss zahlreiche inklusive Bands in Geschäften und Cafés direkt in der Innenstadt.
Künstler aus acht europäischen Ländern
Im Abendprogramm und beim Straßentheater sind fast 200 Akteure in 11 Gruppen aus 8 Ländern dabei. Darunter sind Ensembles mit internationalem Renommee wie das Theater Maatwerk (Rotterdam), Danza Mobile (Sevilla), das Blaumeier-Atelier (Bremen), Compagnie Création Ephémère (Millau), Teatro Pirata (Jesi), Tanzgruppe StrandGut (Basel) und die Ich bin O.K. Dance Company (Wien). Aus Großbritannien reisen gleich zwei Gruppen an, die beide eine Show aus dem Rahmenprogramm der Olympischen Spiele 2012 in London mitbringen: Mind the Gap (Bradford) und die Graeae Theatre Company (London).
Viele Besucher werden wieder von weit her zu Kultur vom Rande reisen. Zum letzten Festival im Jahr 2011 kamen mehr als 6.000 Gäste – darunter zahlreiche Menschen mit Behinderung, Angehörige oder Mitarbeiter aus Einrichtungen. Auch 2014 bieten sich wieder einmalige Gelegenheiten zum Mitmachen, zum Erleben und zu außergewöhnlichen Begegnungen.