Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Werkstatträtin zur Werkstattleiterin berufen

Daumen hoch
Daumen hoch
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nl08yi3vqd2wDT5M6RBCmr9z1YOVHAEbLpaogUQKJtsfjXu4WNh7FGScxkPe.jpg"/>
Daumen hoch
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nl08yi3vqd2wDT5M6RBCmr9z1YOVHAEbLpaogUQKJtsfjXu4WNh7FGScxkPe.jpg"/>
Daumen hoch
Foto: omp

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nl08yi3vqd2wDT5M6RBCmr9z1YOVHAEbLpaogUQKJtsfjXu4WNh7FGScxkPe.jpg"/>
Daumen hoch
Foto: omp

MAINZ (KOBINET) Die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) in Mainz ist für innovative und modellhafte Initiativen für die Stärkung der Selbstbestimmung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bekannt. Mit der Berufung von Frau P. aus dem Werkstattrat zur neuen Werkstattleiterin hat die gpe ab heute, dem 1. April, eine bundesweite Vorreiterrolle zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention eingenommen.



Der Slogan „Nichts über uns ohne uns“ hat die UN-Behindertenrechtskonvention entscheidend geprägt. Artikel 4 der Konvention fordert zum Beispiel die Beteiligung behinderter Menschen und ihrer Organisationen an den Veränderungsprozessen. Dieser Artikel hat wohl auch die in Mainz ansässige gpe dazu gebracht, einschneidende Veränderungen bei der Werkstattleitung vorzunehmen. Mit Frau P. wurde nun zum ersten Mal ein Mitglied des Werkstattrates als Werkstattleiterin eingestellt. Frau P freut sich auf die neue Aufgabe und hofft, dass sie ihren ersten Arbeitstag gut übersteht und sie ihre neue Aufgabe auch noch nach dem heutigen 1. April mit viel Elan ausüben kann.

Auf einem Informationsplakat an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstatt schrieb Frau P. heute zur Begrüßung: „Herzlich Willkommen liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ich begrüße Sie ganz herzlich an diesem wunderschönen 1. April in unserer Werkstatt. Ganz im Sinne der UN-Behinderten-Rechtskonvention hat die gpe mich als bisheriges Werkstattratsmitglied zur neuen Werkstatt-Leitung berufen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen, ganz im Sinne des Mottos ‚Nichts über uns ohne uns‘.“ Und zum Abschluss heißt es auf dem Plakat: „Also, frisch, fröhlich und selbstbestimmt ans Werk, Ihre Frau P.“