Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Sozialverband mit Portal zur Europawahl

Adolf Bauer
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/9kxNw3ue2rEJq8gTyLld4azXbImGcVZK5pMshOfQo0tRYHDSU7nvPW1AF6iC.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/9kxNw3ue2rEJq8gTyLld4azXbImGcVZK5pMshOfQo0tRYHDSU7nvPW1AF6iC.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/9kxNw3ue2rEJq8gTyLld4azXbImGcVZK5pMshOfQo0tRYHDSU7nvPW1AF6iC.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat heute zur Europawahl ein eigenes Internetportal gestartet. Unter www.sovd.de/europawahl sammelt der Verband Informationen rund um die Wahl am 25. Mai 2014. "Wir wollen sowohl unsere Fragen an die politischen Parteien als auch deren Antworten veröffentlichen. Denn die Wahl ist wegweisend für ein soziales Europa. Unser Portal gibt den rund 62 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland eine verständliche Orientierungshilfe", sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer.



Neben den sozialpolitischen Informationen und einer mit der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelten Publikation in leichter Sprache bindet die Kommunikationsplattform das Video-Format SoVD TV ein. Der SoVD richtet sich damit insbesondere an Menschen, die ihr Wahlrecht bisher aus verschiedenen Gründen nicht ausübten.