Foto: ABSV
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tPXSDgq736ch54kNUyxrAb9Y0MBonEHVQzs1eZRLCiv2FfWplwTIaduJO8Kj.jpg"/>
Foto: ABSV
GROß DöLLN (KOBINET) Etwa 250 blinde und sehbehinderte Menschen aus ganz Deutschland werden morgen auf dem Driving Center Groß Dölln erwartet, um selbst einmal hinter dem Steuer eines Autos zu sitzen und ordentlich Gas zu geben. Die Anlage auf dem ehemaligen Militärflugplatz erlaubt schnelles Fahren sowie Lenk- und Bremsmanöver ohne Risiko.
Begleitet werden die Fahrten von erfahrenen Fahrlehrern, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz diesen Tag ermöglichen. Als zusätzlichen Service bieten die Fahrlehrer den Teilnehmern einen kostenlosen Transfer von Berlin nach Groß Dölln und zurück. Die Fahrlehrer erfahren an dem Tag auch von den Problemen, die blinde und sehbehinderte Menschen im Straßenverkehr haben und können ihr Wissen anschließend an ihre Fahrschüler weitergeben.
Das Autofahren für Blinde und Sehbehinderte ist eine Kooperationsveranstaltung des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin gegr. 1874 e.V. (ABSV) mit den Fahrlehrerverbänden Berlin und Brandenburg sowie dem Driving Center Groß Dölln und findet bereits seit über 20 Jahren statt.