Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Übungs-Seminar zur Leichten Sprache

Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fXeGLmVPFSqZtDbzjnITuON17KsvhA6iaQokg5U0ylWYH8wxE4Cdr2pc9M3R.jpg"/>
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fXeGLmVPFSqZtDbzjnITuON17KsvhA6iaQokg5U0ylWYH8wxE4Cdr2pc9M3R.jpg"/>
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fXeGLmVPFSqZtDbzjnITuON17KsvhA6iaQokg5U0ylWYH8wxE4Cdr2pc9M3R.jpg"/>
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fXeGLmVPFSqZtDbzjnITuON17KsvhA6iaQokg5U0ylWYH8wxE4Cdr2pc9M3R.jpg"/>
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fXeGLmVPFSqZtDbzjnITuON17KsvhA6iaQokg5U0ylWYH8wxE4Cdr2pc9M3R.jpg"/>
Schild: Halt bitte Leichte Sprache
Foto: Mensch zuerst

KASSEL (KOBINET) Im Rahmen des Projektes "Peers zu Profis - Neue Wege zu einer inklusiven Sozialwirtschaft" bietet die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) vom 9. - 10. Mai ein Seminar zum Thema Leichte Sprache an. Das Seminar wird mit Susanne Göbel und Josef Ströbl in Kassel stattfinden. Im Nachgang zum Seminar besteht die Möglichkeit, sich bei einem konkreten Vorhaben, wie zum Beispiel bei einem Vortrag, durch die ReferentInnen unterstützen zu lassen.



„Das geht heute fast nicht mehr: Eine Veranstaltung, ein Seminar oder ein Vortrag für Menschen mit Behinderungen ohne Leichte Sprache. Deshalb ist es wichtig zu wissen: Wie schreibt man Texte in Leichter Sprache. Wie spricht man in Leichter Sprache. Wie achtet man bei Veranstaltungen auf Leichte Sprache. Aber: Viele Menschen können nur schwere Sprache. Sie werden deshalb nicht verstanden. Und dann zeigt jemand mitten im Vortrag die rote Karte ‚Halt Leichte Sprache‘. Viele wissen dann nicht weiter. Und suchen nach Worten. Das muss sich ändern! Leichte Sprache kann man lernen. Dieses Übungs-Seminar ist ein Anfang“, heißt es in der Ankündigung für das Übungs-Seminar.

Link zu weiteren Infos zum Seminar