Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Inklusionsdiskussion mit Barrieren

Daumen runter
Daumen runter
Foto: omp

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Lp8ZrxKMNXHVPskBY7hztO34TAmn5yWQiEIDwjd0JFf19cvq2Gua6CeUglSo.jpg"/>
Daumen runter
Foto: omp

MAINZ (KOBINET) Dass es noch längst nicht normal ist, bei Diskussionen zur Inklusion behinderte Menschen selbst zu beteiligen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Die Frauenunion der CDU in Mainz lieferte mit ihrer Veranstaltung "Inklusion um jeden Preis - nur das Beste für mein Kind" einen Beweis dafür, dass der Slogan "Nichts über uns ohne uns" noch lauter durch`s Land hallen muss. Die Veranstaltung fand nämlich im Erthaler Hof in Mainz statt, der hinlänglich dafür bekannt ist, nicht barrierefrei zugänglich zu sein.



Seit Jahren setzt sich die Behindertenbeauftragte der Stadt Mainz Marita Boos-Waidosch und der Mainzer Behindertenbeirat dafür ein, dass die Räumlichkeiten des Erthaler Hofes, die gerne als Veranstaltungsort genutzt werden, endlich barrierefrei umgebaut werden. Dies ist in Mainz hinlänglich bekannt und ging auch immer wieder durch die Presse. Für die CDU Frauenunion spielte dies anscheinend keine Rolle, trotzdem ihre wohlklingende Veranstaltung im Erthaler Hof und damit unter Ausschluss einer nicht unbeträchtlichen Gruppe von behinderten Menschen durchzuführen. Dies löste nicht nur bei vielen Aktiven in Mainz Kopfschütteln aus, sondern dafür erntete die CDU auch prompte Kritik von den Mainzer Grünen. „Ich finde es bezeichnend, dass die CDU hier, unter Ausschluss von Betroffenen, zu einer Diskussion um Inklusion einlädt“, wird Ruth Jaensch von den Mainzer Grünen in Mainz erscheinenden Allgemeinen Zeitung zitiert.

Link zum Bericht über die Veranstaltung in der Allgemeinen Zeitung