Foto: Killewald
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iEeVCLW2n7GMfdSBbU4OT68DRZklJsXyIr3N5xzqApc1QhovjPgtwHYu0Fam.jpg"/>
Foto: Killewald
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iEeVCLW2n7GMfdSBbU4OT68DRZklJsXyIr3N5xzqApc1QhovjPgtwHYu0Fam.jpg"/>
Foto: Killewald
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iEeVCLW2n7GMfdSBbU4OT68DRZklJsXyIr3N5xzqApc1QhovjPgtwHYu0Fam.jpg"/>
Foto: Killewald
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iEeVCLW2n7GMfdSBbU4OT68DRZklJsXyIr3N5xzqApc1QhovjPgtwHYu0Fam.jpg"/>
Foto: Killewald
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/iEeVCLW2n7GMfdSBbU4OT68DRZklJsXyIr3N5xzqApc1QhovjPgtwHYu0Fam.jpg"/>
Foto: Killewald
DüSSELDORF (KOBINET) Der nordrhein-westfälische Landesbehindertenbeauftragte Norbert Killewald hat eine Broschüre mit Praxistipps zum inklusiven Sport veröffentlicht. "Gelungene Wege zum inklusiven Sport. Impulse für die Praxis", so lautete eine Veranstaltung des Landesbehindertenbeauftragten. Die gleichnamige Broschüre liegt nun vor und kann im Internet heruntergeladen werden.
Auf der Tagung hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit den Chancen und Herausforderungen zur Realisierung des inklusiven Sports beschäftigt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage danach, wie gemeinsamer Sport von Menschen mit und ohne Behinderung in der Praxis gelingen kann. Anhand verschiedener Beispiele in Schulen, Sportvereinen und Ausbildung wurde vor allem darüber diskutiert, wie inklusiver Sport in Schulen und Vereinen organisiert werden kann und wie eine entsprechende Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer sowie Trainerinnen und Trainer konzipiert werden sollte.
Die neue Behindertenbeauftragte des Bundes appellierte darin zum Beispiel aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Sportlerin, noch bestehende Unsicherheiten sowohl auf Seiten der Sportverantwortlichen in Vereinen und Schulen als auch auf Seiten der Menschen mit Behinderung dringend abzubauen. Die Broschüre richtet sich somit insbesondere an alle, die mit dem Thema Inklusion im und durch Sport befasst sind.