Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Pflegenotstand abwenden

Adolf Bauer
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8GdgnX7EDSBiYLob52lcafsM1xmqTuvztZ9CNRKIJerV0QhPFAk3jUwO6WH4.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8GdgnX7EDSBiYLob52lcafsM1xmqTuvztZ9CNRKIJerV0QhPFAk3jUwO6WH4.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8GdgnX7EDSBiYLob52lcafsM1xmqTuvztZ9CNRKIJerV0QhPFAk3jUwO6WH4.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8GdgnX7EDSBiYLob52lcafsM1xmqTuvztZ9CNRKIJerV0QhPFAk3jUwO6WH4.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat vor einem Pflegenotstand in Deutschland gewarnt. "Es besteht ein enormer Handlungsbedarf für eine umfassende Pflegereform. Angesichts der steigenden Zahlen pflegebedürftiger Menschen muss das Thema nach der Regierungsbildung rasch in Angriff genommen werden", sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute in Berlin. Es fehlten gut ausgebildete Fachkräfte, die eine bedarfsgerechte Pflege gewährleisten. "Zudem steigen die Armutsrisiken für die Menschen, die von Pflege betroffen sind", so Bauer.



Er stellte das Konzept „Solidarische Pflege-Bürgerversicherung“ vor. Darin schlägt der Sozialverband neben verbesserter Leistung und Finanzierung eine effektivere Organisation der Pflegeversicherung vor. Aus Sicht des Verbandes sind insbesondere drei Maßnahmen erforderlich, um mit einer Pflegebürgerversicherung künftige Herausforderungen zu meistern.

An erster Stelle stehen die Pflegeleistungen. Sie müssen nach Einschätzung des Verbandes ein qualitatives Höchstmaß erreichen und den Pflegebedürftigen einen gleichen Zugang eröffnen.

Zweitens fordert der SoVD die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung auf der Grundlage der Sozialen Pflegeversicherung.

Drittens sehen die Vorschläge eine gerechtere Finanzierung der Pflege vor. Dazu gehört die Wiederherstellung der Beitragsparität ebenso wie eine bessere Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Versicherten.

In dem Konzept wird zudem eine Stärkung der professionellen Pflege angemahnt. Der SoVD fordere ein verbindliches und bundeseinheitliches System, dass eine verstärkte Personalausstattung in den Pflegeeinrichtungen gewährleiste. Als „vorrangig“ bezeichnete Verbandspräsident Bauer eine bessere Entlohnung der Pflegekräfte, um die Attraktivität des Berufsbildes zu steigern.