
Foto: Paralympics Zeitung
BERLIN (KOBINET) Sechs junge Nachwuchsjournalisten werden als Reporter der Paralympics Zeitung nach Sotschi fahren, um von den 11. Winterspielen zu berichten. Wie die Herausgeber heute in Berlin mitteilten, wählte eine Jury aus den zahlreichen Einsendungen aus ganz Deutschland sechs junge Redakteurinnen und Redakteure aus, die für die Paralympics Zeitung Sotschi 2014 von den Winter-Paralympics aus Russland berichten.
„Es war eine große Freude und gleichzeitig eine Herausforderung, aus den vielen guten Bewerbungen die besten sechs auszuwählen“, stellte Jury-Mitglied Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Zeit fest. Langjähriger Juror Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes e.V., ergänzte: „Die Paralympics Zeitung begleitet die deutsche Mannschaft schon seit Jahren. Es ist toll zu sehen, dass auch in diesem Jahr eine talentierte Redaktion die Aufgabe übernehmen wird.“
Die Redaktion der Paralympics Zeitung Sotschi 2014 bilden Amrei Zieriacks, Bergisch Gladbach, Christina Spitzmüller, Potsdam, David Kramer, Tübingen, Jonas Wengert, Wittislingen (Bayern), Julia Hollnagel, Berlin und Katharina Schiller, Hamburg.
„Es freut mich, dass unsere bundesweiten Anzeigen so viele junge Leute angesprochen haben“, sagte Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegels. „Wir sind stolz, dass wir die Paralympics Zeitung seit zehn Jahren begleiten dürfen.“ Die Paralympics Zeitung hatte Jugendliche dazu aufgerufen, sich mit einem journalistischen Text zum Thema Menschen mit Behinderung und Sport zu bewerben.
„Die Qualität und Authentizität der Texte sind beeindruckend“, so Gregor Doepke, Kommunikationsleiter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und Mitherausgeber der Paralympics Zeitung. „Besonders gefällt mir, dass wir auch in diesem Jahr viele Bewerbungen von jungen Menschen mit einer Behinderung erhalten haben.“