
Foto: omp
KASSEL (KOBINET) Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sagen die Meinungsforscher ein knappes Rennen sowohl für die Bundestagswahl als auch für die Landtagswahl in Hessen am 22. September voraus. Am Wochenende findet bereits die Landtagswahl in Bayern statt, wo den Umfragen zufolge die CSU derzeit klar die Nase vorn hat.
Dass die letzte Wahlkampfwoche voraussichtlich für die Wahlen auf Bundesebene und in Hessen entscheidend sein dürfte, denn laut ARD-DeutschlandTrend haben bei der letzten Bundestagswahl ein Drittel der Wählerinnen und Wähler ihre Wahlentscheidung erst in der letzten Woche vor der Wahl getroffen. Wäre am Sonntag Bundestagswahl käme CDU/CSU auf 40 Prozent, die SPD auf 28 Prozent, die Grünen auf zehn Prozent, die LINKEN auf acht und die FDP auf fünf Prozent der Wählerstimmen. Damit hätte schwarz-gelb derzeit keine Mehrheit und käme zusammen auf 45 Prozent. Demgegenüber kämen SPD, Grüne und LINKE auf 46 Prozent der Wählerstimmen. Es dürfte also ein hochspannender Abend bei der Bundestagswahl kommen.
Hessen ist ebenfalls für knappe Wahlergebnisse und spannende Wahlabende bekannt. Hier käme die CDU nach der Umfrage des ARD-DeutschlandTrends derzeit auf 40 Prozent, die SPD auf 32 Prozent, die Grünen auf 12,5 Prozent und die FDP auf sechs Prozent der Wählerstimmen, wenn am Sonntag in Hessen gewählt würde. Die LINKE würde mit 3,5 Prozent der Stimmen nicht wieder in den Hessischen Landtag einziehen.
„Menschen mit Behinderungen sollten ihre Bürgerrechte nutzen und wählen gehen. Nur so machen sie deutlich, dass sie den Ausgang der Wahl mit beeinflussen wollen“, betonte der niedersächsiche Landesbehindertenbeauftragte Karl Finke in seinem Aufruf zur Teilnahme an der Wahl. Das hohe Interesse an der Wahlhilfebroschüre „Wie man wählt“ belege, dass sich Menschen mit Behinderungen gezielt und intensiv auf die bevorstehende Wahl vorbereiten, so Karl Finke. Die Broschüre wurde von ihm gemeinsam mit Ulrike Ernst von der Volkshochschule Hannover herausgegeben.
Die Broschüre kann per Telefon unter 0511 / 120-4007, -4008, oder -4031 oder per E-Mail an [email protected] kostenlos bestellt werden.